Nachdem ich vor einiger Zeit endlich die Chance hatte, mit einer vernünftigen Schneidemaschine mir einige Blöcke Papier für Klebebindungen vorzubereiten, habe ich nun endlich den ersten Buchblock gebunden.
Der erste Versuch ist ein ganz rudimentärer Einband aus 3 mm Buchbinderpappe, den ich von beiden Seiten mit einem Winkel aus schwarzem Soft-Touch-Karton und nur auf der Vorderseite mit einem zusätzlichen Winkel Neonfolie bezogen habe. Die beiden Materialien ergeben durch ihren Kontrast in Haptik und Farbe zusammen mit dem groben Karton eine schöne Einheit.
Der Rücken ist lediglich klebegebunden und mit einem Streifen Filmoplast verstärkt. Ob das auch bei längerem Gebrauch wirklich hält muss sich leider noch rausstellen, der Kleber bleibt aber eigentlich dauerhaft flexibel und ich hatte die Klebekante zusätzlich mit dem Messer angeritzt, damit der Kleber jede Einzelseite auch erfassen kann.
Und hier noch ein Bild von den fertig geklebten Buchblöcken, es sind also noch welche übrig…
(Die Bilder sind übrigens farblich so unterschiedlich, weil ein iPhone scheinbar mal so garnicht mit Neon zurecht kommt. Da wird aus Neonorange wahlweise Orange, Gelb oder Schlimmeres…)